George Nakashima gilt als einer der Pioniere des Möbeldesigns des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1905 in Washington geboren, wo er später Architektur studierte.
Die Tischplatte kann zur Seite geschoben werden um einen versteckten Stauraum freizugeben. Die sehr lange gelagerte Eiche kommt mit ihrer geölten und polierten Oberfläche toll zur Geltung.
Dieses Sideboard wurde speziell für Audio/Video-Technik entworfen und gebaut. Es gibt viel Platz um Kabel und weitere Geräte im inneren zu verstecken und zwei Schubladen als Stauraum.
Tisch aus 55mm Eiche und Edelstahl. Die natürlichen Risse sind fein ausgearbeitet. Einzelne Bereiche sind glasklar vergossen und poliert. Die Füße sind aus 100x100mm Edelstahl und passen wunderschön zu der beeindruckenden Dimension der Eiche.
Diese einzigartige Ablage für Zeitschriften oder Bücher ist aus über 300 Jahre altem Fachwerk-Holz. Durch die kaum sichtbaren Stahl-Flächen scheinen die Zeitschriften zu schweben.
Diese Bank wurde für einen Spa-Bereich entworfen. Die leicht grau gebeizte Eiche ist in vielen Schritten geölt. Im Zusammenspiel mit dem Unterbau aus Edelstahl ist sie hervorragend im Nassbereich einsetzbar.
Tisch aus wirklich alter Eiche deren Risse ganz besonders schön zur Geltung kommen. Die Holz-Oberfläche ist gebürstet und hat als Kontrast ein schlichtes Gestell aus Edelstahl.